zeichenhaft

zeichenhaft
zei|chen|haft (gehoben für als Sinnbild wirkend)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zeichenhaft — zei|chen|haft 〈Adj.〉 ein Zeichen, Sinnbild, Symbol (für etwas) darstellend, sinnbildlich ● eine zeichenhafte Bildsprache * * * zei|chen|haft <Adj.> (geh.): als Sinnbild, wie ein Sinnbild wirkend; in der Weise eines Sinnbildes: ein es… …   Universal-Lexikon

  • Bundeswappen Deutschlands — Details Eingeführt 20. Januar 1950 Wappenschild Bundesadler im goldenen Schild Vorgänger versionen se …   Deutsch Wikipedia

  • Ewald Mataré — Ewald Mataré: Engel, 1956, am Bischofswohnhaus des Bistums Essen Ewald Wilhelm Hubert Mataré (* 25. Februar 1887 in Aachen Burtscheid; † 29. März 1965 in Büderich, heute Meerbusch) war ein deutscher Bildhauer, Grafiker und Maler …   Deutsch Wikipedia

  • Religionssoziologe — Die Religionssoziologie ist ein Spezialgebiet der Soziologie und zugleich der Religionswissenschaft. Sie befasst sich mit den sozialen Voraussetzungen von Religion, mit den sozialen Formen, die Religion annimmt, und dem Einfluss von Religion auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Religionssoziologie — Die Religionssoziologie ist ein Spezialgebiet der Soziologie und zugleich der Religionswissenschaft. Sie befasst sich mit den sozialen Voraussetzungen von Religion, mit den sozialen Formen, die Religion annimmt, und dem Einfluss von Religion auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Sakralsoziologie — Die Religionssoziologie ist ein Spezialgebiet der Soziologie und zugleich der Religionswissenschaft. Sie befasst sich mit den sozialen Voraussetzungen von Religion, mit den sozialen Formen, die Religion annimmt, und dem Einfluss von Religion auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Soziologie des Heiligen — Die Religionssoziologie ist ein Spezialgebiet der Soziologie und zugleich der Religionswissenschaft. Sie befasst sich mit den sozialen Voraussetzungen von Religion, mit den sozialen Formen, die Religion annimmt, und dem Einfluss von Religion auf… …   Deutsch Wikipedia

  • französische Literatur — französische Literatur,   die Literatur Frankreichs und die französisch sprachige Literatur Belgiens. Nach der Gliederung der französischen Sprachgeschichte unterscheidet man zwischen altfranzösischen (9. 14. Jahrhundert), mittelfranzösischen (14 …   Universal-Lexikon

  • Baptisterium — achteckiges Baptisterium des Lateran in Rom aus dem 4. Jahrhundert …   Deutsch Wikipedia

  • Christi — Christus Darstellung in Sant Apollinare Nuovo, Ravenna, 6. Jahrhundert Jesus Christus (von griechisch Ἰησούς Χριστός Iēsous Christos, ɪɛːˈsoːs kʰrɪsˈtos, Jesus, der Gesalbte) war für …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”